Ihre Regionalpolizei Wettingen-Limmattal

Unser täglicher Auftrag dient der öffentlichen Sicherheit sowie der Ruhe und Ordnung in den Vertragsgemeinden Bergdietikon, Killwangen, Neuenhof, Spreitenbach, Wettingen und Würenlos.

Aktuelles & Infos


Kinder Blaulicht Nachmittag Würenlos

Kinder Blaulicht Nachmittag Würenlos

Der Samariterverein Würenlos führte am 6. September 2025 ein Kinder Blaulicht Nachmittag auf dem Schulgelände durch. 
Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal war ebenfalls dabei.

Wir sind auf der Suche nach Polizistinnen und Polizisten

Wir sind auf der Suche nach Polizistinnen und Polizisten

Haben Sie Interesse am Polizeiberuf und möchten Polizist:in werden oder sind Sie bereits Polizist:in? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute!

«Suisse ePolice»

«Suisse ePolice»

«Suisse ePolice» ist der digitale Polizeiposten der Schweizer Polizeien. Hier können Sie einfache Diebstähle, Sachbeschädigungen oder Verluste sowie Cyberdelikte rund um die Uhr elektronisch melden.

Standort Defibrillatoren

Standort Defibrillatoren

Ein Defibrillator kann Leben retten
Im Falle eines Kreislaufstillstandes sinkt mit jeder Minute, in der der Kreislauf unterversorgt bleibt, die Chance auf eine erfolgreiche Wiederbelebung um rund 10%.

Unser Einsatzgebiet


Unsere Dienstleistungen


Sicherheitspolizei

Sicherheitspolizei

Unsere sicherheitspolizeilichen Aufgaben umfassen unter anderem die lokale Anlaufstelle für die Bevölkerung, die Beratung bei Veranstaltungen, Unterstützung bei Amtshandlungen, präventive Patrouillen, Kontrolle verdächtiger Personen, Konfliktschlichtung, Intervention bei häuslicher Gewalt, Sicherheitsdienst in öffentlichen Transportmitteln, Alarmeinsätze und ständige Einsatzbereitschaft.

Verkehrspolizei

Verkehrspolizei

Unsere verkehrspolizeilichen Aufgaben umfassen die Überwachung des ruhenden und fliessenden Strassenverkehrs, Verkehrsregelung bei besonderen Anlässen oder Unfällen, Instruktion von Feuerwehr und Zivilschutz, Bearbeitung von Verkehrsanordnungen, Verkehrserziehung, Sicherheitsaktionen sowie den Einzug von Kontrollschildern und Fahrausweisen. Wir bearbeiten Vergehen und Übertretungen im Strassenverkehr.

Verwaltungspolizei

Verwaltungspolizei

Unsere verwaltungspolizeilichen Aufgaben umfassen die Kontrolle verschiedener gesetzlicher Bereiche wie Arbeitsrecht, Gastgewerbe, Umweltschutz und Tierhaltung, die Entgegennahme von Fundsachen, die Zustellung von Verfügungen, die Kontrolle von Aufenthaltsbewilligungen und die Überführung von Personen in Anstalten. 

Jugendpolizei

Jugendpolizei

Die Jugendpolizei ist die zentrale Anlaufstelle für Jugendprävention und -kriminalität. Sie fördert das Vertrauen zwischen Jugendlichen und der Polizei, vermittelt bei Konflikten und bietet Beratung. Ihre Aufgaben umfassen Präventionsarbeit in Schulen, Unterstützung bei Straftaten von Jugendlichen und die enge Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen, um straffällige Jugendliche zu begleiten und zu erziehen.

Verkehrsinstruktion

Verkehrsinstruktion

Die Verkehrsinstruktion sensibilisiert Kinder frühzeitig für Gefahren im Strassenverkehr. Durch jährliche Lektionen in Kindergärten und Schulen werden Verkehrswissen und sicheres Verhalten vermittelt. Der Fokus liegt auf praktischen Übungen, wie dem sicheren Überqueren von Strassen und dem richtigen Verhalten im Verkehr, insbesondere mit dem Velo. Ziel ist eine langfristige Stärkung der Verkehrssicherheit.

Schalterdienste

Schalterdienste

Der Schalterdienst bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, wie die Ausstellung von Ausweisverlusten bei Pass- oder ID-Diebstahl, die Erfassung von Meldungen, Beratung bei Anzeigeerstattungen und die Bezahlung von Bussen. Zudem können temporäre Parkfeldsperrungen beantragt und Nachkontrollen bei Fahrzeugmängeln durchgeführt werden. Auch administrative Aufgaben wie die Zustellung von Dokumenten und die Unterstützung bei Betreibungsverfahren werden übernommen.

Geschwindigkeits-Kontrollen

Geschwindigkeits-Kontrollen

Die Geschwindigkeitskontrollen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Verringerung von Unfällen durch überhöhte Geschwindigkeit. Es werden sowohl mobile als auch semistationäre Messgeräte eingesetzt, die regelmässig geeicht werden. Ziel ist nicht die Ahndung von Verstössen, sondern der Schutz aller Verkehrsteilnehmer und die Förderung der Verkehrssicherheit. Es gibt keine fest installierten Messanlagen im Einsatzgebiet.

Ruhender Verkehr

Ruhender Verkehr

Die Kontrolle des ruhenden Verkehrs sorgt für die Einhaltung von Parkvorschriften, um Verkehrsbehinderungen und gefährliche Situationen zu vermeiden. Die Aufgaben umfassen die Überwachung von Parkplätzen, die Kontrolle von Parkscheiben und -gebühren sowie die Ahndung von Übertretungen mit Ordnungsbussen. Ziel ist es, den reibungslosen Ablauf des Verkehrs und die gerechte Nutzung des Parkraums zu gewährleisten.

Signalisationswesen

Signalisationswesen

Das Signalisationswesen ist ein zentraler Teil der Verkehrsinfrastruktur und gewährleistet durch Beschilderungen bei Umleitungen, Baustellen und Sperrungen eine sichere Orientierung für alle Verkehrsteilnehmenden. Es hilft, Verkehrsregeln verständlich zu machen und sorgt für Sicherheit im öffentlichen Raum.

Superkräfte?

Nicht nötig. Wir suchen Menschen mit Herz und Verstand.

Werden Sie Teil unseres Teams!