Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Inhaltsverzeichnis
Kopfzeile
Inhalt
Sicherheitspolizeiliche Aufgaben |
|
|
|
Die regionalpolizei wettingen-limmattal übernimmt sicherheitspolizeiliche Aufgaben, welche den polizeilichen Grundauftrag beinhalten. Die Aufrechterhaltung und Gewährleistung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit in den Vertragsgemeinden, welche Prävention, Repression und Interventionen mit sich bringen. Gesetzesverstösse werden verhältnismässig geahndet, wenn nötig ermittelt, um den gesetzmässigen Zustand wieder her zu stellen. Zudem unterstützt die regionalpolizei wettingen-limmattal die Kantonspolizei Aargau bei verkehrs- und kriminalpolizeilichen Schwerpunktaktionen und Fahndungen. Sicherheitspolizeiliche Aufgaben: 1. die lokale polizeiliche Anlaufstelle für die Bevölkerung 2. die Beratung der Verantwortlichen bei Veranstaltungen 3. die Unterstützung der kommunalen Stellen bei Amtshandlungen 4. die präventive Patrouillentätigkeit 5. die Kontrolle von verdächtigen Personen auf dem Gemeindegebiet 6. der Vollzug des kommunalen Polizeireglementes 7. die Konfliktschlichtung und Intervention bei Streitigkeiten und die Intervention im Bereich der häuslichen Gewalt 8. die Sicherstellung von Waffen zu Handen des Polizeikommandos 9. der Sicherheitsdienst in den lokalen und regionalen öffentlichen Transportmitteln im Zuständigkeitsbereich 10. die Alarmeinsätze 11. die dauernde Einsatzbereitschaft oder der Pikettdienst 12. die Zusammenarbeit mit den Regionalen Führungsorganen gemäss Bevölkerungsschutzgesetz (BVG) Die Zuständigkeit umfasst auch die Bearbeitung der im Rahmen der Wahrnehmung der sicherheitspolizeilichen Aufgaben festgestellten Übertretungen. |
|